Futsal-Landkreismeisterschaft
Landkreismeisterschaften Fußball
Tassilos forsten auf
Schüleraustausch mit Lamballe in der Bretagne
Streiks in Frankreich wegen der geplanten Rentenreform, ersatzlos gestrichene Züge, Warnstreik im öffentlichen Dienst in Deutschland: die Rahmenbedingungen für die zwei Wochen Schüleraustauch zwischen dem Tassilo-Gymnasium Simbach und dem Collège Sacré-Coeur Lamballe waren denkbar ungünstig. Dennoch erlebten 25 Schüler*innen des TGS, begleitet von ihren Lehrkräften Birgit Oberhaizinger und Nikolaus Westenthanner, vom 11. bis 18. März eine wunderbare Woche in der Bretagne.
Wenn aus Partnern Freunde werden
Im Englischunterricht die erlernte Sprache in erdachten Situationen einzuüben und über Texte und Bilder die englische Landschaft und Lebensart kennenzulernen ist die eine Sache. Aber selber hinfahren, das raue Klima spüren, das Essen schmecken und selber reden mit gleichaltrigen Engländern ist ungleich intensiver und macht Lust auf mehr.
Austausch mit Tolmezzo
Nachdem Ende Januar der erste Teil des diesjährigen Schüleraustauschs mit dem Besuch der Tolmezzini in Simbach bereits für große Begeisterung bei den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern gesorgt hatte, war es am 12.03.23 endlich soweit: 30 SchülerInnen des Tassilo-Gymnasiums Simbach a. Inn machten sich zusammen mit ihren Lehrkräften, Frau Bettina Schriever und Herr Francesco Malavenda, auf den Weg nach Italien, wo ihnen ein abwechslungsreiches Programm geboten wurde.
Theaterfahrt "Faust" in Salzburg
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Tassilo-Gymnasiums hatten kürzlich die Gelegenheit, das berühmte Drama "Faust" von Johann Wolfgang von Goethe im Landestheater Salzburg zu erleben. Die Vorführung hat bei allen Beteiligten einen bleibenden Eindruck hinterlassen und die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von der gelungenen Exkursion.
7. Klasse spendet für einen guten Zweck
Mittelstufenfasching am Tassilo
Zum ersten Mal seit drei Jahren durfte heuer wieder der Bass die Schule zum Beben bringen. Die Klasse 10+d lud zum Mittelstufenfasching ein und um die 150 Schüler folgten der Einladung.