Merry Christmas, everyone!
Der Weihnachtversuch, den wir heuer gewagt haben, ist gelungen: eine gemeinsame Weihnachtsfeier von Unter- und Mittelstufe mit Basteln, Singen und Film.
Ereignisreicher Museums- und Christkindlmarktbesuch in München
Weihnachtstrucker-Aktion
Auf Initiative der Fachschaft Ethik hat sich die Schulfamilie des Tassilo-Gymnasiums an der Aktion „Weihnachtstrucker“ der Johanniter beteiligt. Im Rahmen dieser Aktion werden durch Spenden finanzierte Pakete an bedürftige Menschen in Südosteuropa verteilt – darunter ältere Menschen, Kinder, Familien und chronisch Kranke, denen oft das Nötigste zum Leben fehlt.
Erfolg auch 2024 beim Crossmedia Wettbewerb
Wie schon letztes Schuljahr dürfen sich die Mitglieder des Wahlfachs TGS on air über eine Anerkennungs-Urkunde des Crossmedia-Wettbewerbs freuen. Nur ganz knapp war der Podcastbeitrag zur „Digitalisierung an der Schule“ nicht unter den Preisträgern in der Sparte „textbased“. Dies ist allerdings kein Grund, den Kopf hängen zu lassen, denn das Feedback der Jury war dieses Jahr durchwegs positiv:
Tanzkursabschlussball im Lokschuppen
Der Tanzkursabschlussball der zehnten Jahrgangsstufe des Tassilo-Gymnasiums war ein unvergessliches Ereignis, das nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch Eltern und Lehrkräfte in seinen Bann zog. Organisiert von der Tanzschule Linsmeier und moderiert von Andreas Linsmeier, fand die Veranstaltung im festlich geschmückten Lokschuppen statt.
Schüler des Tassilo-Gymnasiums entdecken Giacomo Matteotti
München, 02. Dezember 2024 – Am gestrigen Montag besuchten die Oberstufenschüler des italienischen Zweigs des Tassilo-Gymnasiums eine außergewöhnliche Ausstellung im Istituto Italiano di Cultura in München. Die Veranstaltung, die anlässlich des 100. Todestages des antifaschistischen Politikers Giacomo Matteotti organisiert wurde, bot den Jugendlichen die Möglichkeit, eine der schillerndsten Figuren des politischen Widerstands im Italien des frühen 20. Jahrhunderts kennenzulernen.
Einstimmung auf Weihnachten
Isabel Sprödhuber bei den KiKA Awards 2024
Ein Abend voller Spannung und Glanz: Isabel Sprödhuber vom Tassilo-Gymnasium Simbach am Inn wurde bei den KiKA Awards 2024 für ihr Engagement im Bereich „Forschen für den Umweltschutz“ ausgezeichnet. Mit ihrem innovativen Projekt „Saubere Sache – Entfernen von Mineralöl aus Wasser“ konnte sie als Finalistin in der Kategorie „Engagement“ überzeugen und erhielt den „kleinen KiKA Award 2024“.
Abenteuer Medienwelt: P-Seminare erkunden „Media for You“
Ende Oktober besuchten die Schülerinnen und Schüler der P-Seminare des Tassilo-Gymnasiums die „Media for You“-Karrieremesse in München – ein Highlight im Rahmen der Medientage München. Die Veranstaltung bot eine interaktive Reise in die Welt der Medienberufe, bei der Inspiration und Orientierung im Mittelpunkt standen.