Wieder Spitzenleistung am Tassilo-Gymnasium beim Landeswettbewerb Mathematik

von links: Schulleiter Edgar Nama, Georg Koblbauer, Betreuungslehrerin Verena HeinzlspergerGeorg Koblbauer aus Jahrgangsstufe 9 wird vom Schulleiter Edgar Nama des Tassilo-Gymnasiums für seine gezeigten Leistungen beim Landeswettbewerb Mathematik mit einem ersten Preis in der ersten Aufgabenrunde ausgezeichnet. Mit seiner fehlerfreien Lösung qualifiziert sich Georg Koblbauer somit zur Teilnahme an der zweiten Aufgabenrunde.

Das mathematischen Ausnahmetalent knobelte bei diesem bayernweiten Wettbewerb an schwierigen Aufgabenstellungen, die weit über die Lehrplaninhalte seiner Jahrgangsstufe hinausführten. Er zeigte in seinen Lösungen neben kniffliger Beweisführung ebenso kreative Ansätze sowie Ausdauer und Beharrlichkeit. Es musste zum Beispiel mit Beweis herausgefunden werden, dass es genau drei Möglichkeiten für Almas Zahlenproblem gibt: Alma schreibt mehrere natürliche Zahlen an die Tafel, von denen keine zwei gleich sind. Das Produkt der kleinsten dieser Zahlen ist 12. Das Produkt der größten dieser Zahlen ist 120. Welche Zahlen kann Alma an die Tafel geschrieben haben? Bestimme alle Möglichkeiten.
Unter den 939 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Landeswettbewerb Mathematik aus 253 bayerischen Gymnasien haben sich 251 Preisträger und Preisträgerinnen für die Teilnahme an der zweiten Aufgabenrunde qualifiziert. Aber nur 35 Teilnehmende reichten wie Georg Koblbauer eine fehlerfreie Lösung ein, die mit voller Punktzahl und einem ersten Preis bewertet wurde.

Der Schulleiter Edgar Nama überreichte Georg Koblbauer für seine beim Landeswettbewerb Mathematik in der ersten Aufgabenrunde gezeigten Spitzenleistung den Buchpreis „Mathematik ist wunderschön“, sowie eine Urkunde, und einen Geschenkgutschein eines regionalen Unternehmens. Es gratulierte ebenso Betreuungslehrerin Verena Heinzlsperger.

Das TGS ist MINT-Freundliche Schule

 

 

Offene Ganztagsschule TGS

 

Das TGS ist deutsche Schachschule

 

Das TGS ist Umweltschule