Weihnachtstrucker-Aktion
Auf Initiative der Fachschaft Ethik hat sich die Schulfamilie des Tassilo-Gymnasiums an der Aktion „Weihnachtstrucker“ der Johanniter beteiligt. Im Rahmen dieser Aktion werden durch Spenden finanzierte Pakete an bedürftige Menschen in Südosteuropa verteilt – darunter ältere Menschen, Kinder, Familien und chronisch Kranke, denen oft das Nötigste zum Leben fehlt.
Im Fokus stehen aber auch Menschen in der Ukraine, die seit Beginn des Krieges durch die Johanniter unterstützt werden. Darüber hinaus leisten die Johanniter Hilfe in angrenzenden Ländern, die Geflüchtete aufgenommen haben, und auch in Deutschland werden Menschen in schwierigen Lebenssituationen von ihnen zu Weihnachten mit Paketen beschenkt. „Als Gruß, oft aus der Ferne, sind die Päckchen ein wichtiges und tröstliches Zeichen der Anteilnahme“, betont die Hilfsgemeinschaft. Die Koordination der Weihnachtsaktion und der Transport der Pakete werden von überwiegend ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern übernommen und durch Spenden finanziert.
Dank der großzügigen Unterstützung der Eltern sowie der Schülerinnen und Schüler des Tassilo-Gymnasiums konnten nun zahlreiche Pakete für hilfsbedürftige Menschen zusammengestellt werden. Mit viel Engagement besorgten die Klassen Lebensmittel und weitere Dinge des alltäglichen Bedarfs. Selbstorganisiert in kleinen Gruppen oder im Klassenverband wurden unter anderem Mehl, Reis, Nudeln, Zucker, Zahnbürsten, Zahncreme und Schokolade sowie kleine Überraschungsgeschenke für Kinder in die Kartons gelegt. Einige Tassilos fügten Grußkarten mit frohen Weihnachtswünschen hinzu, die auf Englisch oder in den Sprachen der Zielregionen verfasst wurden. Am Ende der Aktion konnten 49 Weihnachtspakete als Zeichen der Hoffnung an die Johanniter übergeben werden. Die Päckchen werden nun auf die Reise geschickt, um bedürftigen Menschen zu helfen.